Fränkische Schweiz-Museum
TÜCHERSFELD-Das Fränkische Schweiz-Museum lädt am 13. Juli 2025 um 14:00 Uhr zu einer besonderen Führung ein. Besucher schlüpfen in die Rollen einer historischen Dorfgemeinschaft und erleben die Herausforderungen und Lebensbedingungen vergangener Zeiten hautnah.
Das 18. Jahrhundert ist berühmt für seine Schlösser, Opern und Wilhelmine von Bayreuth. Doch wir schauen uns das Leben einer einfachen Dorfgemeinschaft an. Ein Großer Teil der Menschen lebte das harte Leben von Tagelöhnern, Knechten oder Mägden. Hohe Abgaben und ein „exotisches“ Erbteilungssystem treiben so manchen in den Ruin.
Am Beispiel eines gescheiterten Bauern, der seinen Hof verlassen musste, erleben wir den Weg in die Kriminalität. Wer ohne Erlaubnis jagt, ist ein Wilderer. Diese Person wurde von der Dorfgemeinschaft geschätzt, da sie die Äcker vor Wildschäden schützte, aber von der Obrigkeit verfolgt. Die Geschichte gipfelt in der Jagd nach dem Wilddieb. Wird der Büttel, der damalige Vorgänger der Polizei, den richtigen Schuldigen fassen?
Was muss ich beachten?
Die Führungsgebühr beträgt 5€ pro Person. Eine frühzeitige Buchung auf der Seite https://www.fsmt.de/besuch/tickets wird angeraten.
Fränkische Schweiz-Museum
Am Museum 5 |91278 Pottenstein
09242-741 70 94 | info@fsmt.de