"Kinder an die Macht" Workshop
„Gebt den Kindern das Kommando / Sie berechnen nicht, was sie tun / Die Welt gehört in Kinderhände ...“
Wippen Sie auch mit den Füßen und summen die Melodie von Herbert Grönemeyers Lied "Kinder an die Macht" aus dem Jahr 1986? Fast vierzig Jahre alt – aber (natürlich) immer noch keine Realität. Wobei es ja nicht gleich die ganze Macht sein muss. Aber wie sieht es mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aus – z. B. in Ihrem Verein?
Sind die Jungen dafür denn schon reif? Und die Erwachsenen dazu bereit, Macht abzugeben? Stimmt es, dass Kinder „keine Rechte, keine Pflichten“ kennen? Oder ist nicht gerade die Übertragung von Verantwortung der Schlüssel dazu, dass Kinder und Jugendliche bereitwillig Aufgaben übernehmen, sich mit ihrem Verein verbunden fühlen und vielleicht langfristig engagieren?
In diesem Workshop wollen wir diskutieren, verschiedene Methoden und Beispiele kennen lernen und uns austauschen. Und natürlich gibt es auch Erdbeereis (wenn auch nicht auf Lebenszeit).
Zielgruppe sind interessierte Erwachsene und engagierte Jugendliche ab 12 Jahren. Auf Wunsch werden die Teilnehmenden nach dem Workshop durch die Referentin in einem halbstündigen Telefonat gecoacht. Voraussichtlich im Februar 2026 findet ein Nachtreffen mit Erfahrungsaustausch statt.
Der Workshop findet am Dienstag, 8. Juli 2025 von 18 bis 21 Uhr im Diözesan-Caritasverband, Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg statt.
Anmeldung bis 1. Juli 2025 unter www.caritas-fobi.de, geben Sie bei Kurssuche das Kürzel “VF” ein. Alternativ per E-Mail an vereinsforum@caritas-bamberg.de oder telefonisch in der CariThek unter 0951 8604 146, bitte nennen Sie Ihren Namen und eine Kontaktmöglichkeit.
Die Teilnahme ist kostenlos.