Vorsorgedesinfektion der Juragruppe
Im Rahmen der Sanierung der Stechendorfer Gruppe werden aktuell mehrere neue Schächte in das Gesamtnetz der Juragruppe eingebunden und mehrere neue Leitungsabschnitte in Betrieb genommen. Aus diesem Grund wird der Netzbereich Hollfeld, Waischenfeld, Plankenfels, Königsfeld, Ahorntal, Gößweinstein und Mistelgau, zeitlich begrenzt einer Vorsorgedesinfektion unterzogen.
-> Es kann deshalb zu leichten Geruchswahrnehmungen im Trinkwasser in diesem Bereich führen.
-> Die Bürgerinnen und Bürger können jedoch das Wasser unbedenklich konsumieren.
Die Gesundheitsverwaltung im Landratsamt Bayreuth wurde informiert.
Es sind folgende Bereiche im Verbandsgebiet betroffen:
- das Gebiet der Stadt Hollfeld mit den Gemeindeteilen Drosendorf a. d. Aufseß, Freienfels, Gottelhof, Hainbach, Hollfeld, Höfen, Loch, Moggendorf, Neidenstein, Pilgerndorf, Schönfeld, Stechendorf, Treppendorf, Weiher, Welkendorf, Wiesentfels und Wohnsdorf
- das Gebiet der Stadt Waischenfeld mit den Gemeindeteilen Eichenbirkig, Gösseldorf, Heroldsberg, Köttweinsdorf, Kugelau, Langenloh, Löhlitz, Nankendorf, Neusig, Saugendorf, Schönhof, Waischenfeld und Zeubach
- das Gebiet der Gemeinde Plankenfels mit den Gemeindeteilen Eichenmühle, Kaupersberg, Meuschlitz, Neuwelt, Plankenfels, Plankenstein, Ringau, Scherleithen, Schlotmühle und Schrenkersberg, Schressendorf, Wadendorf
- das Gebiet der Gemeinde Königsfeld mit den Gemeindeteilen Huppendorf, Königsfeld, Kotzendorf, Laibarös, Poxdorf, Treunitz und Voitmannsdorf
- das Gebiet der Gemeinde Ahorntal mit den Gemeindeteilen Fuchshof, Klausstein, Oberailsfeld, Pfaffenberg 20, Pfaffenberg 22, Pfaffenberg 30, Rabenstein 34 und Schweinsmühle
- den Ortsteil Moschendorf des Marktes Gößweinstein
- den Weiler Schnackenwöhr der Gemeinde Mistelgau
Wir bitten die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.