Den Tagen mehr Leben geben - Frauen-Bildungstag der KLB Bamberg in Vierzehnheiligen

11. Dezember 2024: Vierzehnheiligen. Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Bildungstag für Frauen aus der Region Königsfeld – Ludwag – Herzogenreuth – Heiligenstadt – Viereth – Trunstadt am Dienstag, den 04. Februar 2025 in Vierzehnheiligen. Oder aus der Region Gunzendorf – Wattendorf – Stadelhofen am Donnerstag, den 30. Januar 2025 in Vierzehnheiligen.

Der Bildungstag beginnt jeweils um 09:30 Uhr mit dem Vortrag von Markus Starklauf (Akademieleitung Hospiz-Akademie Bamberg) zum Thema „Den Tagen mehr Leben geben“. Der Impulsvortrag gibt mit „Leichtigkeit“ einen Einblick in die hospizliche und palliative Themenwelt und stellt die Unterstützungsmöglichkeiten vor. Hierbei geht es um verschiedene Fragen. Was muss ich beispielsweise im privaten Umfeld in herausfordernden Situationen wissen – und vieles mehr.

 

Nach dem Mittagessen findet der zweite Veranstaltungsteil statt. Birgit Geßlein (Musikerin & Kabarettistin) wird einen Kurzvortrag „Musik ist gesund für Körper, Geist & Seele“ halten. Es werden zudem Lieder vorgestellt, die unsere Seele berühren und uns Kraft und Halt geben.

 

Anschließend wird ein Gottesdienst angeboten. Nach Kaffee & Kuchen endet die Veranstaltung gegen 16:30 Uhr.

 

Der Teilnehmerbeitrag beträgt für beide Vorträge, Mittagessen (Menü vom Buffet), Kaffee & Kuchen sowie die Busfahrt 45,00 EUR.

Wie jedes Jahr ist es möglich in den Ortschaften in der Region um Königsfeld – Ludwag – Herzogenreuth – Heiligenstadt – Viereth – Trunstadt zu unseren Bussen zuzusteigen.

Genauso wie in den Ortschaften Gunzendorf – Wattendorf – Stadelhofen.

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.01.2025 bei den Bus-Verantwortlichen:

Region Königsfeld – Ludwag – Herzogenreuth – Heiligenstadt – Viereth – Trunstadt

Erika Schmidtlein( 09504 - 69 7, Gerlinde Priemel ( 09504 - 12 17,

Renate Engert ( 09505 - 7521, Sabine Hirsch ( 09545 - 7 07 10 oder 0175 - 3 34 46 12

Region Gunzendorf – Wattendorf – Stadelhofen

Annemarie Hofmann ( 09207 - 2 93    

Gunda Möhrlein ( 09505 - 86 72

Ursula Birklein ( 09503 - 50 02 46